Online-Workshop für alle
Zeit nehmen, sich mit der Vergänglichkeit zu beschäftigen und der eigenen Sterblichkeit mutig ins Auge zu sehen.
In dem Moment, wo wir auf die Welt kommen, beginnen wir auch zu sterben. Unser Leben ist endlich, alles ist vergänglich und wir können nichts festhalten. Das hört sich vielleicht hart an, du fühlst eine große Schwere und die Gedanken daran machen dir Angst.
Die Sache ist aber, wir können uns davor nicht schützen, schneller laufen oder die Augen und Ohren verschließen helfen auch nicht. Der Tod ist Teil unseres Lebens. Und es ist für alle gleich. Manche haben vielleicht etwas mehr Zeit als andere auf der Erde, aber Gehen müssen wir alle.
Leider lernen wir nicht, wie wir damit gut umgehen können mit der Vergänglichkeit. Der Tod wird in unserer Gesellschaft fast „totgeschwiegen“, verrückt, oder…?! Und dann kommt er uns plötzlich sehr nahe – und wir sind total überfordert, hilflos und wie gelähmt.
Daher möchte ich zu diesem Workshop all jene einladen, die mutig der eigenen Sterblichkeit und der Vergänglichkeit des Lebens ins Auge sehen möchten. In verschiedenen Übungen und Impulsen erforschen wir unsere Gefühle, tauschen uns aus über Erfahrungen und Umgangsformen und zuletzt geht es auch darum, eigene Wünsche und Bilder zu entwerfen für das eigene Lebensende. Es wird tief gehen, aber wir werden uns auch gut nähren – und natürlich die Lebendigkeit feiern. Dies soll eine Möglichkeit sein, in einem geschützen Rahmen allem Raum zu geben, was dich zum Tod und Sterben bewegt und den offenen Umgang damit als Bereicherung zu entdecken
Was dich erwartet
- Teilnahme in einer Gruppe mit 5-10 anderen (jungen) Menschen, die sich mutig der Vergänglichkeit widmen möchten. Alle sind herzlich willkommen, nicht nur jene die bereits eine Verlusterfahrung gemacht haben!
- zweistündiges Seminar über eine Videochatplattform (du brauchst dafür ein Gerät mit Kamera und integriertem Mikrophon)
- Möglichkeit der Buchung eines Einzelgesprächs im Anschluss
Vorab gut zu wissen…
- Du meldest dich über unten stehenden Link an und bekommst zeitnah eine Bestätigung von mir, ob du einen Platz bekommen hast.
- Einige Tage vor dem Termin bekommst du eine Nachricht mit den Einwahldaten zum Videochat, einer kleinen Einstimmung und einer Auflistung der gegebenenfalls benötigten Materialien.
- Schaffe für den Workshop eine für dich passende Atmosphäre an einem Ort, an dem du ruhig und ungestört unsere gemeinsame Zeit verbringen kannst und halte das Material bereit.
- Die Bezahlung erfolgt per Rechnung.
Kosten: 48 EUR